Zeitgesteuert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiRaider.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In Tomb Raider gibt es immer wieder '''zeitgesteuerte''' Rätsel. Oft handelt es sich dabei um Türen, die sich an eine bestimmten Zeit wieder schließen.
+
In Tomb Raider gibt es immer wieder '''zeitgesteuerte''' Rätsel bei denen Lara einen [[Zeitlauf|Wettlauf gegen die Zeit]] gewinnen muss. Oft handelt es sich dabei um Türen, die sich nach einer bestimmten Zeit wieder schließen oder Fallen, die in einer bestimmten Zeit überwunden werden müssen.
  
Die bekanntesten zeitgesteuerten Türen sind jene in [[Laras Haus]], bzw. [[Laras Anwesen]]. Wenn man einen [[Schalter]] drückt oder auf einer Plattform steht, wird ein Timer aktiviert. Sobald dieser abgelaufen ist, schließt sich die Türe wieder. Es gibt allerdings keine zeitgesteuerten Türen, die von Schlüsseln geöffnet werden. Manchmal muss man den Schalter hinter der betroffen Tür zwei mal drücken, um sie wieder zu öffnen.
 
  
Auch zeitgesteuert sind Fallen. Somit wird ein Flammenfeld nach kurzer Zeit Feuer sprühen oder [[Stacheldecken]] müssen durch eine Kiste blockiert werden.
+
==Zeitgesteuerte Türen==
 +
{{mainarticle|zeitgesteuerte Türen}}
 +
Zeitgesteuerte Türen sind häufig an einen Hebel gekoppelt, der für eine bestimmte Zeit aktiv bleibt und dann wieder zurück klappt. Nicht alle Hebel in den Spielen können als Zeithebel verwendet werden, der [[Jumpswitch]] zum Beispiel eignet sich nicht als zeitgesteuerter Hebel, auch Türen, die mit Schlüsseln geöffnet werden, sind nie zeitgesteuert.
  
Im [[TR5]]-Level [[Das Kolosseum]] gibt zudem einen Sockel mit einem Artefakt, der nach einer bestimmten Zeit in den Boden absenkt.
+
Verpasst man eine zeitgesteuerte Tür, ist das in der Regel nicht schlimm, da man den Wettlauf wiederholen kann. Meist genügt es den zugehörigen Hebel oder Schalter erneut zu betätigen, manchmal ist es nötig diesen zweimal zu betätigen.
 +
 
 +
 
 +
==Zeitgesteuerte Fallen==
 +
{{mainarticle|zeitgesteuerte Fallen}}
 +
Bei zeitgesteuerten Fallen handelt es sich meist um Fallen, die für einen bestimmten Zeitraum, in dem Lara sie durchqueren muss, deaktiviert werden.
 +
 
 +
Versagt man bei zeitgesteuerten Fallen, endet das in den meisten Fällen tödlich.
 +
 
 +
 
 +
==Andere zeitgesteuerte Dinge==
 +
Des weiteren gibt es zum Beispiel Säulen, Blöcke oder [[Schwingstangen]], die für einen begrenzten Zeitraum ein- oder ausfahren. Ist die Zeit abgelaufen kommt man erstmal nicht weiter und muss es erneut versuchen.
  
==Dinge die zeitgesteuert sein können==
 
* [[zeitgesteuerte Türen]]
 
* [[zeitgesteuerte Fallen]]
 
  
  
 
[[Category:Trigger]]
 
[[Category:Trigger]]
 +
[[en:Timed]]

Aktuelle Version vom 22. März 2009, 17:04 Uhr

In Tomb Raider gibt es immer wieder zeitgesteuerte Rätsel bei denen Lara einen Wettlauf gegen die Zeit gewinnen muss. Oft handelt es sich dabei um Türen, die sich nach einer bestimmten Zeit wieder schließen oder Fallen, die in einer bestimmten Zeit überwunden werden müssen.


Zeitgesteuerte Türen

Hauptartikel: zeitgesteuerte Türen

Zeitgesteuerte Türen sind häufig an einen Hebel gekoppelt, der für eine bestimmte Zeit aktiv bleibt und dann wieder zurück klappt. Nicht alle Hebel in den Spielen können als Zeithebel verwendet werden, der Jumpswitch zum Beispiel eignet sich nicht als zeitgesteuerter Hebel, auch Türen, die mit Schlüsseln geöffnet werden, sind nie zeitgesteuert.

Verpasst man eine zeitgesteuerte Tür, ist das in der Regel nicht schlimm, da man den Wettlauf wiederholen kann. Meist genügt es den zugehörigen Hebel oder Schalter erneut zu betätigen, manchmal ist es nötig diesen zweimal zu betätigen.


Zeitgesteuerte Fallen

Hauptartikel: zeitgesteuerte Fallen

Bei zeitgesteuerten Fallen handelt es sich meist um Fallen, die für einen bestimmten Zeitraum, in dem Lara sie durchqueren muss, deaktiviert werden.

Versagt man bei zeitgesteuerten Fallen, endet das in den meisten Fällen tödlich.


Andere zeitgesteuerte Dinge

Des weiteren gibt es zum Beispiel Säulen, Blöcke oder Schwingstangen, die für einen begrenzten Zeitraum ein- oder ausfahren. Ist die Zeit abgelaufen kommt man erstmal nicht weiter und muss es erneut versuchen.